Aktion „Pink gegen Rassismus“
Versteigerung der pinken T-Shirts für den guten Zweck
Das Derby gegen Rot-Weiss Essen am vergangenen Samstag (1:1) stand unter dem Motto „Pink gegen Rassismus“. Die Idee hierzu entstand im letzten Jahr durch den Stadtsportbund Duisburg. In diesem Jahr schloss sich der Stadtsportbund Oberhausen (SSB) dieser Aktion an. Gemeinsam mit dem SSB Oberhausen und dem Kommunalen Integrationszentrum setzte Rot-Weiß Oberhausen viele wichtige Zeichen gegen Rassismus.
So wurde in den Tagen vor, als auch während des Spiels die Revierkraft-Tribüne in pinkem Licht angestrahlt und Spieler beider Vereine verdeutlichten die Wichtigkeit der Aktion in einer gemeinsamen Videobotschaft. Außerdem liefen die Spieler von Rot-Weiß Oberhausen in pinken T-Shirts ins Stadion Niederrhein ein.
In einem dieser Shirts richtete RWO-Kapitän Jerome Propheter gemeinsam mit seinem Essener Pendant Marco Kehl-Gomez deutliche Worte an die Anwesenden vor Ort, sowie an die 8.322 Zuschauer im Livestream.
Nun werden einige der T-Shirts von der Mannschaft unterschrieben und auf der vereinseigenen Auktionsplattform „RWO-Schätzken“ für einen guten Zweck versteigert. Die Erlöse gehen diesmal an die Stiftung gegen Rassismus in Darmstadt. Sie plant und koordiniert die jährlichen UN-Wochen gegen Rassismus in Deutschland (2019 wurden uns über 1.850 Veranstaltungen gemeldet), entwickelt und fördert Modellprojekte zur Überwindung von Rassismus und Ausgrenzung von Minderheiten. Zudem erarbeitet die Stiftung umfangreiche Informationsmaterialien und führt Tagungen durch, die über das Thema Rassismus informieren sollen.
Wer die Stiftung gegen Rassismus zusätzlich unterstützen will, kann sich per Mail gerne an das Team wenden unter info@stiftung-gegen-rassismus.de
Hier geht es zu den Auktionen: hier klicken
Hier geht zur Seite der Stiftung: www.stiftung-gegen-rassismus.de