AUS DEM evo-NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUM
Trainingseinheiten für geflüchtete Kinder aus der Ukraine
Mit der gemeinsamen Idee, geflüchteten Kindern aus der Ukraine die Möglichkeit zu geben an Trainingseinheiten im evo-Nachwuchsleistungszentrum teilzunehmen, nahm Rot-Weiß Oberhausen Kontakt mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) auf.
Nach einer kurzen Planungsphase konnte das DRK das Interesse von 18 ukrainischen Jungen und Mädchen wecken. Im Anschluss einer ersten Kontaktaufnahme, wurden alle Kinder mit der Unterstützung von Volker Schmidthaus, organisatorischer Leiter des NLZ, mit Trikots, Hosen, Stutzen und Fußballschuhen eingekleidet.
Nachdem ein Großteil der Kinder schon in den Osterferien beim Fußballcamp ihr Können unter Beweis stellen, und neue Freundschaften schließen konnten, starteten auch nun offiziell die ersten Trainingseinheiten auf dem Kunstrasen des Nachwuchsleitungszentrums, die schon jetzt für viel Freude und leuchtende Kinderaugen sorgten.
„Wir freuen uns den ukrainischen Kindern mit der Aktion ein bisschen Hoffnung und Ablenkung zu bieten. Die Sprachbarrieren können wir mithilfe des Fußballs überwinden und freuen uns auf weitere tolle Trainingseinheiten“, zeigt sich Volker Schmidthaus zufrieden über die ersten Trainingstage mit den Kindern.