Mission Titelverteidigung

RWO-Oldies reisen mit breiter Brust zum NRW-Traditionsmasters

Wenn am kommenden Sonntag, 6. Januar, um 12:30 Uhr der erste Anpfiff zum NRW-Traditionsmasters in der Mülheimer innogy-Sporthalle ertönt (Einlass: ab 11 Uhr, freie Platzwahl), steht wie üblich zum Eröffnungsspiel der Titelverteidiger auf dem Kunstrasen. In diesem Jahr hat Rot-Weiß Oberhausen das Privileg.

Nach dem 2:0-Überraschungserfolg im Finale der 2018er Auflage über den favorisierten FC Schalke 04 sind die Kleeblätter in diesem Jahr das gejagte Team. Und die müssen sich gleich in der „roten“ Gruppe mit Fortuna Düsseldorf, Rot-Weiss Essen und dem 1. FC Köln messen.

Gruppe B, die sogenannte „blaue“ Gruppe, wird angeführt vom letztjährigen Finalgegner der Kleeblätter. Dort bekommen es die Schalker mit dem MSV Duisburg, dem VfL Bochum und den Lokalmatadoren, den Mülheim ALL STARS zu tun.

Für das Turnier in der Nachbarstadt hat es Teamchef Volker Schmidthaus erneut geschafft, einen Kader zusammenzustellen, der auf der einen Seite sportlich schlagkräftig, auf der anderen Seite aber auch im Sinne der Oberhausener Fußball-Nostalgiker bestückt ist. Und das mitten in der Jahreszeit, wo man ehemalige Fußballer doch eher in südlicheren Gefilden antrifft. Neben dem U19-Trainerteam „Dimi“ Pappas und „Benny“ Weigelt, sowie Athletiktrainer Benjamin Schüßler, der 2018 zum besten Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde, dürfen sich die RWO-Freunde unter anderem auf ein Wiedersehen mit Julian Lüttmann, Musa Celik, Jens Robben, David Müller, sowie den Reichert-Brüdern Tim und Benjamin freuen.

Ob RWO-Cheftrainer Mike Terranova wieder mit von der Partie sein wird, wird sich kurzfristig entscheiden. Das hatzumindest im letzten Jahr schon mal ganz hervorragend geklappt: Pünktlich zum Halbfinale stand „Terra“ im Trikot in der Halle und erlegte den damaligen Cup-Verteidiger 1. FC Nürnberg nach einem 0:1-Rückstand mit drei Treffern quasi im Alleingang.

Der Rest der Geschichte ist etwa 80 Zentimeter groß, strahlt golden wie ein heiliger Grahl und will nun verteidigt werden. Der Oberhausener Tross wird den wuchtigen Wanderpokal pünktlich in der Halle abliefern und alles dafür tun, dass er auch in den kommenden zwölf Monaten an der Lindnerstraße sein Dach über dem Kopf hat.

Der Vorverkauf für das Hallenspektakel wurde bisher gut genutzt. Mehr als 2.000 Tickets sind bereits abgesetzt. Die restlichen rund 500 Eintrittskarten können am Sonntag noch an der Tageskasse erworben werden. Die Tageskasse an der innogy-Sporthalle Mülheim öffnet am Spieltag um 10:30 Uhr.

Der RWO-Kader in der Übersicht:

Manuel Schulz, Frank Langela, Dimitrios Pappas, Frank Scharpenberg, Benjamin Weigelt, Benjamin Reichert, Tim Reichert, Daniel Embers, Benjamin Schüßler, Marcel Landers, Julian Lüttmann, Musa Celik, Jens Robben, Almir Sogojl, David Müller, Mike Terranova (?)

 

Die Eintrittspreise in der Übersicht:

Vollzahler: 14,- EUR

Ermäßigt: 10,- EUR (Schüler, Studenten, Rentner, etc.)

Familienkarte: 27,- EUR (2 Erw. /1 Kind)

(Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt, jedoch ohne Sitzplatzanspruch)

 

Weitere Informationen:

www.nrw-masters.de / www.facebook.com/nrw.masters

Aktuell