Kooperation
Rot-Weiß vertraut auf den „Physio im Pott“
Ein falscher Schritt und der Muskel macht zu! Ein Zweikampf zu hart und die Verletzung ist da! Damit die Spieler von Rot-Weiß Oberhausen schnell wieder auf die Beine kommen, vertraut der der Fußball-Regionalligist auf den „Physio im Pott“.
Die Praxis-Philosophie von Lucas Brall und seinem Team hat Ihr Fundament in der Ganzheitlichkeit. Das bedeutet: Wenn sich der Behandler im Laufe der physiotherapeutischen Behandlung nur auf die Symptome, beziehungsweise die eigentlich betroffene Stelle des Körpers beschränken würde, wäre der Erfolg der Therapie nur von kurzer Dauer. Der „Physio im Pott“ will Wirkungszusammenhänge erkennen und mit dem Patienten behandeln, um langfristig sicherzustellen, dass die Beschwerden behoben sind.
Die Praxis für Physiotherapie in der Falkensteinstraße 295 (46047 Oberhausen, Parkplätze für Patienten im Innenhof) bietet nicht bloß die klassische Physiotherapie oder Krankengymnastik an. Behandelt werden überwiegend orthopädische und chirurgische Krankheitsbilder, Dysbalancen, Fehlbelastungen und Sportverletzungen jeglicher Art. Unser Ziel ist es Lebensqualität zuschenken und Leistungen maximal zu optimieren und zu verbessern.
Die großzügigen Praxisräume nahe der Oberhausener Innenstadt und des CentrO Oberhausen sind mit modernsten Behandlungsliegen und Therapiegeräten ausgestattet und eignen sich perfekt, um während einer physiotherapeutischen Behandlung abzuschalten und den Alltag für ein paar Augenblicke zu vergessen.
„Für mich ist es eine Bereicherung, eine Praxis in Oberhausen zu führen und RWO zu betreuen“, sagt Lucas Brall. „Mit unserer ganzheitlichen Therapie werden wir die Spieler über die normale Physiotherapie hinaus behandeln. Dazu gehören unter anderem eine Kältekammer zur schnellen Regeneration und zur Verringerung der Verletzungsanfälligkeit, die Höhenluft- Therapie zur Optimierung der Leistungsfähigkeit und eine Ganzkörper-Analyse-Waage, um dem Sportler und Patienten schwarz auf weiß zu belegen was Ihnen und ihrem Körper fehlt, sie kommt zu 97% an ein Ganzkörper-MRT ran, zusätzlich können die Jungs unsere funktionelle Trainingsfläche nutzen. Der Inhaber ergänzt: „Wir sind eigentlich eine orthopädisch-chirurgische Praxis, aber eben auch sehr sportmedizinisch ausgerichtet, da ich seit mehr als zehn Jahren im Leistungssport arbeite, da ist es für mich schön zusehen nun RWO zu unterstützen und den Verein zum maximalen Erfolg zu verhelfen. Durch die Kooperation werden für die zu behandelnden Personen kurze Wege geschaffen. Ein Spieler, der in Oberhausen spielt, sollte auch in Oberhausen behandelt werden. Nur so kann man das Maximum an Leistungsfähigkeit rausholen – präventiv wie in der Reha-Phase. Natürlich hoffen wir aber auch, dass die Jungs verletzungsfrei bleiben.“
Infos, Kontakt und Termine: www.physio-im-pott.de