Regionalliga-Relegation: U15 erkämpft Remis im Hinspiel

2:2 nach 0:2-Rückstand gegen Unterrath

Im ersten Entscheidungsspiel erreichten die U15-Junioren von Rot-Weiß Oberhausen gegen die SG Unterrath vor heimischer Kulisse ein 2:2-Unentschieden.

Nach einer Unachtsamkeit in der rot-weißen Defensive ging der Gast aus Düsseldorf früh mit 1:0 in Führung (8.). In der Folgezeit gelang es dem Team von Ken Asaeda selten, sich Möglichkeiten herauszuspielen. Zumal der Meister der Parallelstaffel sehr kompakt stand und dementsprechend wenig Chancen zuließ. Die nächste kalte Dusche erwischte der Kleeblatt-Nachwuchs eine Minute vor der Halbzeitpause: Eine mustergültige Flanke verwertete der Gästestürmer zum 2:0 (34.).

In der Kabine schien das Trainerteam dann die richtigen Töne getroffen zu haben, denn die Mannschaft präsentierte mit Wiederanpfiff ein völlig anderes Gesicht. RWO nahm das Heft nun in die Hand und wurde in der 52. Minute mit dem Anschlusstreffer belohnt. Mick Matthes traf nach einer schönen Freistoßflanke von Dylan Grün zum 1:2. Drei Zeigerminuten später legte Tumay Aydemir nach Flanke von Erdem Bayramusta den Ball auf Niklas Ueberfeld ab, der sich ein Herz fasste und seine Farben mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze zurück ins Spiel holte (55.).

Nun war Rot-Weiß drückend überlegen und drängte auf den Siegtreffer. Die SGU konnte in Hälfte zwei keine einzige Torchance mehr verbuchen. Stürmer Erdem Bayramusta kam nach einem Angriff im Strafraum zu Fall, der Pfiff vom gut leitenden Schiedsrichter Jan Hasselmann blieb jedoch aus. Somit rettete der Gast das Remis über die Zeit.

Asaeda: „In der ersten Halbzeit waren meine Jungs zu zaghaft und unentschlossen in ihren Aktionen. Die Nervosität war ihnen anzumerken. Dementsprechend ideenlos war unser Spiel. Unterrath hat es in dieser Phase gut gemacht und ist verdient in Führung gegangen“, merkte U15-Cheftrainer Asaeda an, um dann aber doch noch ein Lob auf die Moral auszusprechen: „Im zweiten Durchgang hat meine Mannschaft das Spiel an sich gerissen und absolut überzeugt. In so einem Spiel, nach einem 0:2 zurückzukommen, spricht für den Charakter der Jungs.“

Damit ist vor dem Rückspiel alles offen. Durch den besseren zweiten Durchgang dürfte die Brust der Kleeblätter vor dem Rückspiel deutlich anschwellen. Mit dem entsprechenden Selbstvertrauen treten die Asaeda-Schützlinge am Samstag, 1. Juni, zum Rückspiel auf der Sportanlage der SG Unterrath (Franz-Rennefeld-Weg 13, 40472 Düsseldorf) an. Um 15 Uhr erfolgt der Anpfiff. Und dann gibt es nur noch ein Ziel: Die Regionalliga!

Foto: Thomas Wagner Fotografie

Aktuell

Kreisliga A | 30. Spieltag | RWO-Team 2 – Arminia Lirich

RWO-Team 2 spielt letztes Saisonspiel im Stadion Niederrhein