Philosophie

Warum „Team United“?
Nach 2018 wurde im Mai 2019 der zweite Versuch unternommen, ein Team United auf die Beine zu stellen. Hierfür wurde eine Kooperation mit dem kommunalen Integrationsbüro, Terre des Hommes und dem BSO geschlossen. Ziel dieser Kooperation war es, einer Mannschaft aus geflüchteten die Werte und Spielregeln zu vermitteln, um in Deutschland Fuß zu fassen und diese Mannschaft auf den Spielbetrieb in der Kreisliga C Vorzubereiten. Es ergab sich mit der Zeit, dass sich eine Vielnationen Mannschaft bildete, elf Nationalitäten auf dem Platz, elf verschiedene Sprachen, elf verschiedene landesspezifische Gewohnheiten aber alle mit dem Ziel eine Mannschaft, eine Einheit zu bilden.
Amtssprache auf dem Platz ist Deutsch… was nicht immer ganz einfach war. Mittlerweile sind die Mannschaftsmitglieder durch Sprachlehrgänge, schulische oder akademische Weiterbildung in der Lage, sich durchaus verständlich auf Deutsch zu unterhalten und Deutsch angemessen zu verstehen.
Es war uns durch das „Netzwerk Sport“ der Stadt Oberhausen, federführend auch hier das kommunale Integrationsbüro, und dem Verein „F.I.A.“ (Flüchtlinge in Arbeit) möglich, einige Spieler in Ausbildungen oder feste Arbeitsverhältnisse zu bringen. Hier machte sich die Integrationsarbeit deutlich bemerkbar.
Während des Corona Shutdown wurde das Training per elektronischer Trainingseinheiten aufrechterhalten. In Eigenverantwortung trainierten die Spieler auf den Saisonstart in der Kreisliga C. Dadurch waren zum Trainingsbeginn im Juli 2020 kaum konditionelle Defizite zu erkennen. Das Thema „Disziplin“ war somit auch akzeptiert und umgesetzt.
Im August 2020 wurden noch die letzten Verpflichtungen getätigt und seit September stellt sich Team United, aktuell recht erfolgreich als Tabellenzweiter, dem Wettbewerb in der Kreisliga C.
Wir können hier von einer kleinen Erfolgsgeschichte berichten… die aber keinesfalls zu Ende geht, sondern erst am Anfang steht. Wir sind der Auffassung, dass allen geflüchteten eine Chance auf Integration gegeben werden muss und die Ergebnisse geben uns Recht, diesen Weg eingeschlagen zu haben.